
Hier kommt mal wieder ein Veranstaltungshinweis:
Für den 11. & 12. November 2019 haben der VAJA e.V. und das Lidice Haus ein interessantes Programm für Fachleute im Bereich Rechtsextremismus zusammengestellt. Ein Blick ins Programm lohnt sich auf jeden Fall! Wir von reset sind auch mit am Start mit dem etwas sperrig klingenden Workshop “Rechtsorientierte junge Menschen in urbanen Gebieten als Bezugsgröße von sozialräumlichem Arbeiten in der Rechtsextremismusprävention”. Alles klar, oder? 😉
Wie kann Präventionsarbeit mit rechtsorientierten jungen Menschen und Gruppen im städtischen Raum gelingen? Welche Akteur*innen können eine unterstützende Rolle einnehmen? Und was muss passieren, um frühzeitig auf die Bedarfe im Sozialraum zu reagieren?
Zusammen mit dem Kollegen vom Team spot. des VAJA e.V. und dem Dortmunder Projekt CoBa-Yana werden diese Fragen diskutiert – und hoffentlich auch beantwortet!